Programm

Dominik Plangger
Limes – Grenzgänge des Lebens

  • Samstag, 15.03.2025, Beginn 20:00 Uhr,
  • Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 23,– € (AK 25,– €)

Das siebente Studioalbum von Dominik Plangger vereint Vertrautes mit bisher unbekannten Seiten des Singer-Songwriters.


Zwölf Lieder erzählen von großen Gefühlen und scheinbar kleinen Alltagsmomenten, vom Heim-und Ankommen. Dominik Plangger ist jemand, der hinsieht, sich seine Gedanken darüber macht und diese meisterhaft in Worte und Musik zu verpacken vermag. So vielfältig wie die Lieder ist auch die musikalische Umsetzung.


Der Südtiroler Dominik Plangger weiß sein Publikum nicht nur mit seiner kraftvoll-schönen Stimme zu fesseln, sondern auch mit Witz und Charme zu unterhalten. Zwischendurch erzählt er bei seinen Auftritten bildhaft Anekdoten von mehrmonatigen Auslandsaufenthalten und prägenden Begegnungen mit berühmten Musikern.


Dominik Plangger ist in der deutschsprachigen Musikszene der Sparte Singer-Songwriter mittlerweile in der hohen Liga angekommen, fesselt nicht nur durch seine Poesie, er verzaubert das Publikum durch virtuoses Gitarrenspiel und eindringlichen Gesang.

Ricardo Volkert & Friends
Songs of Love & Peace

  • Samstag, 05.04.2025, Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
  • Eintritt: 25,– € (AK 28,– €)

Songs of Love & Peace
…weil sie aktuell sind wie nie zuvor und weil es immer Liebe & Frieden braucht

Wir singen Songs of Love & Peace aus Lust und Überzeugung, aus Begeisterung und Freude …

Songs of Love & Peace sind Lieder die um die Welt gingen, Lieder die wir vor „ewiger“ Zeit schon gesungen haben, jeder für sich…und mit anderen zusammen…

Songs die wir lieben, von Songwritern geschrieben für ihre Zeiten voll Liebe & Gewalt, zwischen Summer of Love und Vietnamkrieg, zwischen Bürgerrechtsbewegung und Woodstock – das sind Songs of Love & Peace.

Songs von Bob Dylan (Blowin in the wind, The times they are a changing), Leonard Cohen ( Halleluhja), Pete Seeger (If I had a hammer, Where have all the flowers gone, Turn turn,turn), Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Crosby Stills Nash & Young, Kris Kristofferson  …. Klassiker von gestern – schockierend (immer noch/wieder) passend für unsere heutige Zeit: Krieg, Aufrüstung, Klimakrise, Populismus, Krise der Demokratie, fehlende Solidarität, Antisemitismus… Wir singen sie dagegen, damit es mehr nach Frieden und globaler gemeinsamer Verantwortung tönt. Denn: What’s so funny about Peace, Love and Understanding?? (Nick Lowe, 1974)

David Lugert – Tiger Töne Temperamente

  • Freitag, 21.11.2025, Beginn 20:00 Uhr
  • Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 28,– € (AK 32,– €)


Ein musikalisches Solo-Erlebnis voller Leidenschaft und Vielfalt oder kurz: Ein tierisch cooler Abend!

Mit seinem neuen Soloprogramm „Tiger, Töne, Temperamente“ bringt David Lugert (Frontmann des gefeierten Vocal-Ensembles Viva Voce) eine beeindruckende Mischung aus stimmlicher Bandbreite, musikalischer Vielfalt und natürlichem Charme auf die Bühne.

Ein Abend voller Überraschungen, an dem mitreißende Emotionen garantiert sind: Auch dank seiner hervorragenden Mitstreiter Andreas Kuch (Klavier, Beatbox, Ebass) und Franz Dietlein (Gitarre).
David Lugert ist kein Unbekannter:
Als Mitbegründer und Frontmann von Viva Voce hat er sich einen Namen gemacht. Besonders durch die unvergesslichen Auftritte bei der beliebten BR-Sendung „Fastnacht in Franken“ hat er sich mit seinen Sangeskollegen in die Herzen eines Millionenpublikums gesungen und gehört mittlerweile zum festen Ensemble der Kult-Sendung.