Programm

David Lugert – Tiger Töne TemperamenteVorpremiere

  • Freitag, 21.11.2025, Beginn 20:00 Uhr
  • Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 28,– € (AK 32,– €)


Ein musikalisches Solo-Erlebnis voller Leidenschaft und Vielfalt oder kurz: Ein tierisch cooler Abend!

Mit seinem neuen Soloprogramm „Tiger, Töne, Temperamente“ bringt David Lugert (Frontmann des gefeierten Vocal-Ensembles Viva Voce) eine beeindruckende Mischung aus stimmlicher Bandbreite, musikalischer Vielfalt und natürlichem Charme auf die Bühne.

Ein Abend voller Überraschungen, an dem mitreißende Emotionen garantiert sind: Auch dank seiner hervorragenden Mitstreiter Michael Leipold (Klavier, E-Bass) und Franz Dietlein (Gitarre).
David Lugert ist kein Unbekannter:
Als Mitbegründer und Frontmann von Viva Voce hat er sich einen Namen gemacht. Besonders durch die unvergesslichen Auftritte bei der beliebten BR-Sendung „Fastnacht in Franken“ hat er sich mit seinen Sangeskollegen in die Herzen eines Millionenpublikums gesungen und gehört mittlerweile zum festen Ensemble der Kult-Sendung.

Gankino Circus – Die letzten ihrer Art

  • Samstag, 28.02.2026, Beginn 20:00 Uhr
  • Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 28,– € (AK 32,– €)

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch?


Im Zentrum des Bühnengeschehens steht das von schrägen Gestalten bevölkerte Örtchen Dietenhofen. Neben schelmischen Anekdoten, halsbrecherischer Akrobatik und einer spektakulären Enthüllung, bei der eine Bohrmaschine zum Einsatz kommt, spielt aber natürlich auch die Musik eine zentrale Rolle. Denn mit ihren rasanten Melodien und charmanten Bühnenfiguren haben die Ausnahmekünstler aus Westmittelfranken ein neues Genre begründet, ja eine geradezu kultverdächtige Kunstform erschaffen: das Konzertkabarett.


Zeitgemäße Volksmusik, anarchische Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei Gankino Circus zu einer einzigartigen Melange, die der Truppe nicht nur zahlreiche Auftritte in ganz Europa, im Fernsehen sowie im Hörfunk eingebracht hat, sondern auch renommierte Kulturpreise und eine stetig wachsende Fan-Gemeinschaft zwischen Alpen und Ostsee. Aktuell spielen Gankino Circus vier von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierte Bühnenprogramme: „Irrsinn und Idyll“, „Die Letzten ihrer Art“, „Bei den Finnen“ und „Das Gegenteil von Rock’n’Roll“.

Stephan Zinner – Der Teufel, das Mädchen, der Blues und ich

  • Mittwoch, 18.11.2026, Beginn 20:00 Uhr
  • Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 27,– € (AK 30,– €)

Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und
den Teufel trifft man dort nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck, getrunken wird kein Bourbon, sondern Rüscherl, aber das Weibsvolk bringt einen auch dort zur Verzweiflung, die Arbeit ist hart, die Reichen sind reich, die Armen sind arm und nur die Musik kann einen retten.

Also, nimmt Zinner die Gitarre in die Hand und wird mit der Unterstützung eines wahren Teufelskerls, namens Peter Pichler,
den Blues jaulen, den Gospel predigen und tanzen, dass es dem Satan ganz schwindlig werden wird.


Praise the Lord und rock on!

Wolfang Krebs – Die Weihnachtsgala „Weihnachten in der Staatskanzlei“

  • Dienstag, 15.12.2026.2026, Beginn 20:00 Uhr
  • Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 27,– € (AK 30,– €)

Der bayerische Ministerpräsident lädt alle ehemaligen und aktuellen Kollegen rechtzeitig vor dem Jahreswechsel zu einem lustigen und bunten Abend ein. Aus Kostengründen bestreiten alle ehemaligen Ministerpräsidenten und bekannte Staatsminister das Unterhaltungsprogramm. Und so gibt es ein Wiedersehen mit Edmund Stoiber, Horst Seehofer, und Günther Beckstein, aber natürlich dürfen auch Markus Söder und Hubert Aiwanger ans Mikrofon.

Und es wird sehr festlich und weihnachtlich: Was gibt es an Weihnachten zu essen, wer hat die besten Geschenketipps? Wann kommt eigentlich der Chor der Staatskanzlei um die Weihnachtslieder zu singen?

Am Ende gibt es einen Überraschungsgast und eine schöne Bescherung. Erleben Sie eine Weihnachtsfeier voller Freude und Überraschungen! Wolfgang Krebs, bekannt von den Superbayern jeden Morgen auf Bayern 1 garantiert für viel Spaß und großes Gelächter auf dieser einmaligen Weihnachtsfeier, bei der keine Kehle trocken bleibt.